Eine englische Provinzgemeinschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts – Liebe, Politik, die beginnende Industrialisierung und das eine oder andere dunkle Geheimnis. Das Buch Middlemarch beleuchtet das Leben mehrerer Familien. Dorothea Brooke, die so sehr nach intellektueller Erfüllung strebt und glaubt,… Weiterlesen →
Menschen lassen sich leicht unterteilen – in jene, die Bücher nur einmal lesen, und jene, die ein Buch gerne öfters lesen. (Naja, über die, die gar nicht lesen, sprechen wir an dieser Stelle mal nicht.) Doch lohnt es sich überhaupt,… Weiterlesen →
Im antiken Griechenland Werkzeug der Demokratie, heute alles mögliche zwischen Inspiration, Mittel zur Manipulation oder Information – Rede! Doch frei reden will gekonnt sein. Aber warum ist sie so wichtig?
Der Kampf zwischen Gut und Böse, einem Bauernjungen und einem Gott steht unmittelbar bevor! Doch ist der 4. Band der Saga besser als der 3.?
77 Jungfrauen im Paradies, Verscheierungszwang und keine Rechte für Frauen? Es gibt viele Gerüchte darüber, was im Koran steht. Doch was sagt das heilige Buch der Muslim*innen wirklich – und was bedeutet das?
Eines Tages gehen einfach alle Schwarzen fort, immer weiter fort. Zurück bleiben Weiße, die die Welt nicht mehr verstehen. Doch wieso ist das passiert?
Was genau sind eigentlich Synapsen? Wie entsteht Parkinson und verändert social media unser Gehirn?
Ein Jugendlicher mitten im Dschungel während des Bürgerkriegs in Sri Lanka. Bombardements, Blut, Tod und mittendrin eine spontane Eheschließung. Etwas Sicherheit?
Wer war Buddha? Sind alle Buddhisten Vegetarier*innen? Was bedeuten bestimmte Begriffe? Das und noch vieles mehr klärt dieses handliche Buch!
Die Neuauflage des 3. Bandes des Fantasyklassikers Belgariad ist endlich da. Werden Garion und sene Gefährten das Auge Aldurs zurück erobern können?
© 2021 Das Bücherregal -by Louisa — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑