Nur mit dem eignen Körpergewicht top in Form kommen und das, ohne nebenbei zu hungern?
Lange war ich kein Hörbuchmensch, doch im Auslandssemester habe ich einige Vorteile bemerkt. Warum sollten wir mehr Bücher hören statt lesen und wann bietet es sich besonders an?
Während es draußen immer noch ziemlich dunkel ist, verspürt der ein oder andere sicherlich Fernweh. Doch für Reisen fehlt oft Geld und Zeit. Wie wäre es damit, einfach nur im Kopf zu verreisen?
Weihnachten soll besinnlich sein, die letzten Tage und Wochen davor sind meist jedoch der pure Stress. Meiner Meinung nach der perfekte Grund, zu lesen!
Ein Auslandssemester eignet sich nicht nur dafür, neue Erfahrungen zu machen, sondern auch die bereits gemachten Erfahrungen und getroffenen Entscheidungen zu überdenken. Aber wer hat gesagt, dass das einfach wäre?
Bisher wusste ich über Basel eigentlich nur dass es existiert, aber nicht, wie es dort aussieht. Aber lohnt sich ein Abstecher überhaupt?
Heute möchte ich euch gleich drei Bücher vorstellen, die euch helfen sollen euer Bullet Journal (auch Bujo genannt) anzufangen, fortzuführen oder auch einfach nur zu verschönern sowie ein Buch, das ihr als Bujo verwenden könnt
Manche Bücher gefallen mir einfach GAR NICHT. Die meisten sind zudem Rezensionsexemplare – darf ich die überhaupt abbrechen? Und- könnte da nicht doch noch was Spannendes kommen?
Nach allem, was man so hört, gibt es ja gefühlt fast keine Studierenden, die nicht mindestens ein Semester im Ausland waren und ich werde das meine dazu beitragen, dieses Klischee zu stützen. Doch ist das einfach? Wirkt sich das auf… Weiterlesen →
Wir alle kennen sie: Veganer, Lactoseintolerante, Leute mit Mehrfach-Allergien… aber was könnte man ihnen bitte schön zu Essen machen?
© 2021 Das Bücherregal -by Louisa — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑