Weihnachten soll besinnlich sein, die letzten Tage und Wochen davor sind meist jedoch der pure Stress. Meiner Meinung nach der perfekte Grund, zu lesen!
Menstruation? Bah! Eklig! Wie sie genau funktioniert und so… öhm… ? Zeit das zu ändern!
Das MUSS ich jetzt noch erledigen! Na gut, dann schlaf ich erst in einer halbe Stunde. Ach, das bisschen Stress steck ich schon weg – Stress und Belastung werden schnell zu alltäglichen Begleitern und Uma Reichelt beleuchtet in ihrem Buch,… Weiterlesen →
Wir alle kennen sie: Veganer, Lactoseintolerante, Leute mit Mehrfach-Allergien… aber was könnte man ihnen bitte schön zu Essen machen?
Wie werde ich schlank, anmutig und schön? Wie esse ich gesund, werde satt und habe genug Energie für den Alltag und Sport?
Es kam als Überraschungspost zu mir und hat nichts von seinem Überraschungseffekt verloren. Rattatatam mein Herz beschreibt das Leben eines Menschen mit Angststörung, mit der ständigen Angst zu versagen und sich bloßzustellen. Rattatam erzählt vom Leben der Autorin. Was wäre,… Weiterlesen →
Jeden Tag quasi nebenbei ein bisschen eine Sprache lernen? Und das Ganze auch noch platzsparend, günstig und abwechslungsreich? Das klingt für mich genau nach dem Buske-Sprachkalender! Den Buske-Sprachkalendergibt es in Polnisch, Japanisch, Neugriechisch, Schwedisch (den stelle ich euch heute vor),… Weiterlesen →
Zero Waste ist vielen längst ein Begriff, Minimalismus ebenso. Doch wie lassen sich diese beiden Lebensweisen in den Alltag integrieren?
Ende 2015 habe ich einen Vorsatz gefasst, den fast niemand versteht: Ich hatte beschlossen, im ganzen Jahr 2016 nichts Schokoladenhaltiges zu essen und nichts mit mehr als 20% Zucker- die einzige Ausnahme hiervon durfte Marmelade sein. Inzwischen habe ich 11… Weiterlesen →
Es gibt zwei Sorten von Sportarten. Da wären einmal die, die jeder kennt und auch vermutlich auch schon mal ausprobiert hat, so etwas wie Reiten, Fußball, Tennis und Laufen (jaaa…in Jogging-Vorsätzen für´s nächste Jahr sind wir alle gut!). Dann gibt… Weiterlesen →
© 2021 Das Bücherregal -by Louisa — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑