Welcome to the new decade! Mit dem Beginn der “neuen 20er“ kochen die Hoffnungen hoch, dass nun alles anders würde und ein neues Goldenes Zeitalter anbrechen würde. Doch warum eigentlich? Und wieso sollte ich das überhaupt wollen?
Wer kennt ihn nicht, den Müllberg, der in der Weihnachtszeit entsteht? Doch muss das sein?
Menschen lassen sich leicht unterteilen – in jene, die Bücher nur einmal lesen, und jene, die ein Buch gerne öfters lesen. (Naja, über die, die gar nicht lesen, sprechen wir an dieser Stelle mal nicht.) Doch lohnt es sich überhaupt,… Weiterlesen →
Dass nicht alle Menschen dieselben Genres mögen, ist bekannt, aber wie sieht es eigentlich mit Stimmungen aus? Oder Uhrzeiten?
Nach dem Tod ihrer Mutter landet Gesine im winzigen irischen Dorf Blackwood. Neben Leprechauns an die sie nicht glaubt und sehr reale MitschülerInnen entdeckt sie eine Schreibtischschublade – mit einem Brief von ihrem Zukunfts-Ich darin.
Lange war ich kein Hörbuchmensch, doch im Auslandssemester habe ich einige Vorteile bemerkt. Warum sollten wir mehr Bücher hören statt lesen und wann bietet es sich besonders an?
Weihnachten soll besinnlich sein, die letzten Tage und Wochen davor sind meist jedoch der pure Stress. Meiner Meinung nach der perfekte Grund, zu lesen!
Ein Auslandssemester eignet sich nicht nur dafür, neue Erfahrungen zu machen, sondern auch die bereits gemachten Erfahrungen und getroffenen Entscheidungen zu überdenken. Aber wer hat gesagt, dass das einfach wäre?
Manche Bücher gefallen mir einfach GAR NICHT. Die meisten sind zudem Rezensionsexemplare – darf ich die überhaupt abbrechen? Und- könnte da nicht doch noch was Spannendes kommen?
© 2021 Das Bücherregal -by Louisa — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑